• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Wirbelfeldrauschen, ein elektromagnetisches Prüfprinzip zur Werkstoffcharakterisierung an Bauteilen mit schwierigen Formen
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Conference Paper
Title

Wirbelfeldrauschen, ein elektromagnetisches Prüfprinzip zur Werkstoffcharakterisierung an Bauteilen mit schwierigen Formen

Abstract
Der Barkhausen-Effekt kann zur Werkstoffcharakterisierung (Gefüge, Härte, Textur, Verfestigung) und Bestimmung von Eigenspannungszuständen genutzt werden. Am Fraunhofer Institut für zerstörungsfreie Prüfverfahren wurde zum ersten Mal ein mittels der Stromdurchflutung angeregter Barkhausen-Effekt für die zerstörungsfreie Werkstoffcharakterisierung genutzt. Insbesondere die Anregung des Barkhausen-Effektes im Kontaktbereich einer stromdurchfluteten Elektrode eröffnet neue Möglichkeiten auf dem Gebiet der Werkstoffcharakterisierung. Aufgrund der Verkleinerung und Vereinfachung des Prüfkopfes können Messungen auch an komplizierten Bauteilgeometrien, wie z. B. an Zahnrädern, erfolgen. Über die Werkstoffcharakterisierung hinaus kann der so erzeugte Barkhausen-Effekt auch zur Fehlerprüfung (Risse) genutzt werden.
Author(s)
Rösner, H.
Meyendorf, N.
Sourkov, A.
Peschel, R.
Mainwork
70 Jahre ZfP von Schweißverbindungen. Band 1  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1998  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Barkhausen noise

  • Barkhausenrauschen

  • elektromagnetisches Verfahren

  • Fehlerprüfung

  • Werkstoffcharakterisierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024