• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Werkstueckaufspannung als CIM-Baustein
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Werkstueckaufspannung als CIM-Baustein

Abstract
In einem rechnergefuehrten Fabrikbetrieb (CIM) muessen alle Komponenten einer Fertigung mit dem durchgaengigen Informationsfluss verknuepft werden. So auch die Werkstueckaufspannung, die in der industriellen Fertigung einen wichtigen Teil im Produktionsprozess darstellt. Diese Problematik war Thema einer Fachtagung des NCG-Ostfildern, die Mitte dieses Jahres in Neu-Ulm stattfand. Referenten aus der Praxis, die taeglich mit diesem Thema zu tun haben, zeigten die verschiedenen Moeglichkeiten und Schwierigkeiten auf. (IPA)
Author(s)
Storn, H.
Journal
WT. Werkstattstechnik  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • CIM-Baustein

  • Spannmittel

  • Spannvorrichtung

  • Werkstueckaufspannung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024