• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Vorteile eines flexiblen Betriebsmanagements anhand einer realisierten photovoltaisch versorgten Beleuchtungseinrichtung
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Title

Vorteile eines flexiblen Betriebsmanagements anhand einer realisierten photovoltaisch versorgten Beleuchtungseinrichtung

Abstract
Herkömmliche photovoltaisch versorgte Geräte z.B. eine photovoltaisch versorgte Leuchte, verfügen oft über ein starres Betriebsmanagement. Um der Wechselhaftigkeit der Einstrahlung im täglichen Einsatz gerecht zur werden, ist eine flexible Betriebsweise notwendig. Ein flexibles Betriebssystem reduziert z.B. bei kontinuierlich schlechter Einstrahlung die tägliche Brenndauer der Leuchte und schont so den Speicher bezüglich Tiefentladung. Dies erhöht die Lebensdauer des Speichers und somit die Qualität des Produktes. Außerdem werden durch dieses Energiesparen, Totalausfälle nahzu vermieden, was zu einer erhöhten Akzeptanz von photovoltaisch versorgten Geräten führt.
Author(s)
Straub, P.
Pfanner, Norbert
Roth, Werner
Mainwork
Sechstes Nationales Symposium Photovoltaische Solarenergie 1991  
Conference
Symposium Photovoltaische Solarenergie  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Betriebsmanagement

  • Mikrocontroller

  • Photovoltaik

  • PV-Leuchte

  • Qualität

  • Selbstkalibration

  • selbstlernend

  • Zuverlässigkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024