• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Von Animation und Walkthrough zu Lebendigen Virtuellen Welten
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Journal Article
Title

Von Animation und Walkthrough zu Lebendigen Virtuellen Welten

Abstract
Virtuelle Welten stellen Abstraktionen unserer realen Welt bzw. unserer Erfahrung mit der realen Umgebung dar. Diese Abstraktionen können Computeranimationen und interaktive 3D-Simulationen, aber auch Geschichten, Erzählungen und Träume sein. Wir wollen sie in diesem Beitrag aus der Sicht der Informatik betrachten, wo virtuelle Welten 3D-Szenen sind, die mit rechnerbasierten Techniken erzeugt werden. Die Anfänge der rechnergenerierten virtuellen Welten waren Computeranimationen, die seit einigen Jahren kommerziell verfügbar sind. In den letzten wenigen Jahren hat sich die Technik der virtuellen Realität soweit entwickelt, daß zahlreiche Anwendungen zur visuellen Echtzeitpräsentation von 3D-Objekten/Räumen realisiert werden können, die Walkthroughs genannt werden. Die Entwicklung geht nun in Richtung lebendiger virtueller Welten, in denen sich die virtuellen Objekte bewegen, verändern und auf die Umgebung inklusive den Benutzer reagieren. Dieser Beitrag diskutiert diese Entwicklung und stellt die dazugehörigen Techniken und Methoden vor.
Author(s)
Dai, F.
Journal
Informatik, Forschung und Entwicklung  
DOI
10.1007/s004500050093
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • animation

  • Objektverhalten

  • physically-based models

  • Physikalisch-basierte Modelle

  • simulation

  • virtual reality

  • Virtual World

  • virtuelle Realität

  • Virtuelle Welt

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024