• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Volumenorientierte Planung und Simulation von Fertigungsabläufen
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Conference Paper
Title

Volumenorientierte Planung und Simulation von Fertigungsabläufen

Abstract
Trotz zunehmendem Einsatz leistungsfähiger CAD/CAM- Systeme bei der Entwicklung industrieller Produkte, wird überwiegend 2D-Funktionalität zur Aufgabenbearbeitung genutzt. Der Anteil von Arbeiten in produktionstechnischen Bereichen, die auf der Basis dreidimensionaler Gestaltrepräsentationen durchgeführt werden, ist noch relativ gering. Der Grund hierfür ist in einem Mangel an Softwarebausteinen zu sehen, die rechnerinterne Modelle aufgabenbezogen bearbeiten und bereitstellen. Neben den CAD-Methoden, die in konstruktiven Bereichen eingesetzt werden, sind es insbesondere geometrieverarbeitende Anwendungsbausteine, die in den planenden und fertigenden Bereichen zur realitätsnahen integrierten Aufgabenbearbeitung eingesetzt werden und zu einer entscheidenden Verbesserung der Planung von Fertigungsschritten und einer Entlastung von Ressourcen in den der Konstruktion nachgeschalteten Bereichen beitragen können. Hierbei kommt Systemen zur Verifikation und Manipulation von Planungsschritten u nd Bearbeitungsanweisungen mit Hilfe einer grafischen Prozeßsimulation eine bedeutende Stellung zu. Vor diesem Hintergrund sollen hier Bausteine zur Konfiguration von Fertigungsmitteln und Bearbeitungsumgebungen sowie zur Simulation von Bearbeitungsabläufen auf der Basis von 3DCAD-Methoden und Modellen vorgestellt werden.
Author(s)
Germer, H.-J.
Trebo, D.
Mainwork
CAD '92. Neue Konzepte zur Realisierung anwendungsorientierter CAD-Systeme. GI-Fachtagung  
Conference
CAD 1992  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK  
Keyword(s)
  • bereichsübergreifende CAD-Methode

  • bereichsübergreifendes CAD-Modell

  • graphisch-interaktive Arbeitsplanung

  • interaktive NC-Steuerung

  • NC-Simulation

  • Planungssystem

  • Simulationssystem

  • Spannmittel-Konfiguration

  • Werkstück

  • Werkzeugmaschinenmodell

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024