• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Visual inspection of wood surfaces using digital image processing.
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

Visual inspection of wood surfaces using digital image processing.

Other Title
Sichtprüfung von Holzoberflächen mit digitaler Bildverarbeitung
Abstract
Für die Erkennung der Qualität von Holzoberflächen können die bisher üblichen Detektionsverfahren, die auf festen Grauwertschwellen beruhen, nur bei bestimmten Problemen wie z.B. der Asterkennung bei Nadelholz eingesetzt werden. Besser geeignet sind adaptive Grauwertschwellen oder Gradientenfilter. Dies wird an Beispielen (Merkmalserkennung auf Profilbrettern, Asterkennung an Parkettlamellen aus Eichenholz, Erkennung von Rauhigkeit an Furnierplatten und Kanten von MDF und von verschiedenen Produktionsfehlern an unbeschichteten, geschliffenen Spanplatten) demonstriert. Mit statistischen Verfahren können auch mit Testlack versehene MDF-Platten objektiv bewertet werden. Für die Entwicklung eines Prototyps wird ein Bildverarbeitungssystem auf VMEbus-Basis ins Auge gefaßt.
Author(s)
Plinke, B.
Mainwork
Premier Colloque Europeen du Bois. Bois et Productrique. Quel Futur  
Conference
Premier Colloque Europeen du Bois 1990  
Language
English
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • Bildverarbeitung

  • default detection

  • detection process

  • Detektionsverfahren

  • digital filtration

  • digitale Filterung

  • Fehlstellenerkennung

  • Furnier

  • Grauwertschwelle

  • Grauwertstatistik

  • gray value limit

  • gray value statistic

  • Holz

  • image processing

  • Parkettholz

  • Rauhigkeit

  • roughness

  • veneer

  • wood parquetery

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024