• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Anlagen- und verfahrenstechnische Voraussetzungen für eine optimale Pulverlackapplikation
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Conference Paper
Title

Anlagen- und verfahrenstechnische Voraussetzungen für eine optimale Pulverlackapplikation

Abstract
Aufgrund der oft nur unzureichend beherrschten Einflußgrößen können bei der elektrostatischen Pulverbeschichtung die heute zunehmenden Anforderungen an die Beschichtungsqualität und an die Wirtschaflichkeit noch nicht befriedigend erfüllt werden. Das IPA führt deshalb im Rahmen des DFO F+E-Programms zur Erweiterung der Anwendung von Pulverlacken ein Forschungsvorhaben mit dem Ziel durch, auf der Basis einer systematischen Untersuchung der Einflußgrößen im Bereich der Pulverlackapplikation und der Umgebungsbedingungen die funktionellen Abhängigkeiten darzustellen und daraus geräte- und verfahrenstechnische Optimierungsempfehlungen hinsichtlich, - einer hohen Gleichmäßigkeit und Reproduzierbarkeit des Beschichtungsergebnisses, - minimaler pulververluste infolge Overspray und Überbeschichtung und - einer hohen optischen Lackfilmqualität abzuleiten.
Author(s)
Cudazzo, M.
Hanitzsch, O.
Strohbeck, U.
Mainwork
Neue Entwicklungen in der Pulverlackiertechnik  
Conference
Neue Entwicklungen in der Pulverlackiertechnik 1995  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Beschichten

  • Beschichtung

  • Lackapplikation

  • Lackfilm

  • overspray

  • Pulverbeschichten

  • Pulverlack

  • Pulverlackbeschichten

  • Pulverspritzen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024