• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Videobasierte Eingabe und ihre Anwendung bei Interaktion und Augmented Reality
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Conference Paper
Title

Videobasierte Eingabe und ihre Anwendung bei Interaktion und Augmented Reality

Abstract
Neue Interaktionsmethoden ermöglichen zunehmend den natürlichen und intuitiven Umgang des Menschen mit technischen Geräten. Durch die Verbindung der visuellen Komponente im täglichen Umgang des Menschen miteinander und die Berührungslosigkeit, den Einzugsbereich und den hohen Informationsgehalt bewegter Bilder erscheint die videobasierte Eingabe für einen breiten Einsatz besonders geeignet. Dies soll anhand der vorgestellten Anwendungen der Objekt- und Benutzerverfolgung und den damit verbundenen natürlichen Interaktionsformen demonstriert werden. Den Anwendungen liegen drei verschiedene Ansätze zur Identifikation von Objekten und Objektpositionen zugrunde. Neben der Auswertung der Benutzerposition anhand der Farbcharakteristika der Haut kann die Verarbeitung durch die Verwendung künstlicher Markierungen innerhalb der Szene unterstützt werden. Dabei werden sowohl aktive Lichtquellen, als auch passive, strukturierte Markierungen betrachtet.
Author(s)
Seibert, F.
Mainwork
Technik für den Menschen: Gestaltung und Einsatz benutzungsfreundlicher Produkte  
Conference
Informationstechnische Gesellschaft (Fachtagung) 1998  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • augmented reality

  • interaction

  • Interaktion

  • Video-based interaction

  • videobasierte Interaktion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024