Options
1997
Conference Paper
Title
Verwaltung und Steuerung eines Coillagers mit automatisiertem Brückenkran
Abstract
Ein Coillager der Krupp-Hoesch Stahl AG wurde für den Automatikbetrieb umgerüstet. Der Coiltransport erfolgt mittels Brückenkran, dessen als Lastaufnahmemittel dienende Coilzange im Zuge der Automatisierung durch einen Lastmagneten ersetzt wurde. Der erreichte Automatisierungsgrad ermöglicht es, daß ca. 90 Prozent der Lagerspiele im Vollautomatikbetrieb durchgeführt werden können. Dies schließt u.a. die vollautomatische Entladung von personengeführten Coiltransportern ein. Unter der Generaluntemehmerschaft der Siemens AG Essen entwicktelte das IML ein speziell für die mehrlagige Lagerung von Coils optimiertes Lagerverwaltungs- und -steuerungssystem. Zur besseren Übersichtlichkeit des Anlagenzustandes und zur schnelleren Störungsanalyse wird das vom IML entwickelte Prozeßvisualisierungssystem LEVIS-ProVi eingesetzt.
Conference