• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Vergleichbarkeit von schalltechnischen Prüfungen
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Journal Article
Title

Vergleichbarkeit von schalltechnischen Prüfungen

Abstract
Die Schaffung des Europäischen Binnenmarktes 1992 setzt eine Harmonisierung der Normen in Europa voraus, welche schalltechnische Anforderungen an Produkte in einheitlichen Maßgrößen formulieren, die nach einheitlichen und eindeutigen Meßvorschriften ermittelt werden. Der Rückgriff auf ISO-Normen stellt nur eine Teillösung dar, da diese vielfach zu viel Spielraum lassen, als daß danach übereinstimmende Prüfresultate in verschiedenen Prüfobjekten gewonnen werden könnten. Am Beispiel eines kürzlich abgeschlossenen, vom Community Bureau of Reference (BCR) der EG geförderten, Europäischen Ringversuches über die Messung der Luftschalldämmung von Scheiben wird gezeigt, welche Detaillierung der Meßvorschriften erforderlich ist, um Prüfergebnisse an verschiedenen Stellen zu produzieren, welche innerhalb enger Toleranzen untereinander gleich sind. Ferner werden weitere Prüfaufgaben diskutiert, bei welchen die für eine Harmonisierung notwendigen Voruntersuchungen anlaufen. Die Auswirkung der euro päischen Festlegung verbindlicher Prüfnormen auf die deutsche Schallschutz-Konzeption im Hochbau wird angesprochen.
Author(s)
Mechel, F.P.
Journal
Bauphysik  
Conference
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (Tagung) 1989  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Keyword(s)
  • EG-Harmonisierung

  • Europäische Gemeinschaft

  • europäischer Binnenmarkt

  • Normung

  • schalltechnische Prüfungen

  • Vergleichbarkeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024