• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Verfahren zur Prüfung technischer Keramiken unter zweiachsiger Belastung
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Book Article
Title

Verfahren zur Prüfung technischer Keramiken unter zweiachsiger Belastung

Abstract
Zur Durchführung von zweiachsigen Versuchen an keramischen Werkstoffen wurde ein hydraulisch wirkendes Prüfsystem aufgebaut, mit dem rohrförmige Proben simultan durch eine axiale Druckkraft und durch einen hydrostatischen Innendruck beaufschlagt werden können. Mit Hilfe von Finite-Element- Berechnungen wurde die Probenform und der Übergang von Probe zur Unterlage optimiert. Die Funktionstüchtigkeit des Prüfsystems ließ sich an Hand einiger in Vorserie gefertigter SiSiC- Rohrproben sowohl für reine Druckund Innendruckversuche (Zugversuche), vor allem aber auch für zweiachsige Versuche mit Spannungsverhältnissen Sigmatiefd/Sigmatiefz gleich 1 und 3 nachweisen. Während im Zugversuch Bruchspannungen um Sigmatiefz gleich 200 MPa erreicht werden, lag die Druckfestigkeit Sigmatiefd mit über 4000 MPa außerordentlich hoch, verglichen mit im Schrifttum angegebenen Werten von 1200 bis 2200 MPa für SiSiC.
Author(s)
Burblies, A.
Staskewitsch, E.
Stiebler, K.
Mainwork
Fraunhofer-Institut für Angewandte Materialforschung. Tätigkeitsbericht 1991  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM  
Keyword(s)
  • biaxial loading

  • ceramic

  • experimental

  • Keramik

  • Versuchsapparatur

  • zweiachsige Belastung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024