• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Verfahren zur graphisch-interaktiven Objektselektion in gespeicherten Bildern
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Conference Paper
Title

Verfahren zur graphisch-interaktiven Objektselektion in gespeicherten Bildern

Abstract
Das Papier beschäftigt sich mit der Objektselektion in diskreten Bildern. Photographische Komponenten, die in der Bildgenerierung weiterverwendet werden sollen, werden gewonnen, indem photographische Aufnahmen natürlicher Objekte diskretisiert werden. Nun sind nicht nur ganze Bilder, sondern vor allem Bildteile interessant: Man möchte ein Teilbild dieser diskretisierten Photographien, das ein Objekt von Interesse abbildet, separieren. Dazu werden sowohl Methoden der Bildanalyse (Sobel-Operater, Konturverfolgung, Konturausdünnung) als auch graphisch-interaktive Methoden integrativ verwendet. Die separierten Rasterbildteile sind für die Bildgenerierung weiterverarbeitbar.
Author(s)
Hildebrand, A.
Hofmann, G.R.
Mainwork
Mustererkennung 1989. 11. DAGM-Symposium. Proceedings  
Conference
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Mustererkennung (Symposium) 1989  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD  
Keyword(s)
  • Bildverarbeitung

  • Interaktive Methoden zur Objektselektion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024