
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Verbundprojekt - Neue Dünnschichtverfahren durch "molecular engineering" metallorganischer Verbindungen. Teilvorhaben - Untersuchung der Plasmaparameter
| Fellenberg, R. ; VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien, Düsseldorf: Dünnschichttechnologien '92. Statusseminar. Berichte zu F+E-Projekten aus dem Förderbereich Physikalische Technologien des Bundesministeriums für Forschung und Technologie Düsseldorf: VDI-Verlag, 1992 (VDI-TZ-Proceedings) ISBN: 3-18-401249-2 pp.110-119 |
| Dünnschichttechnologien <1992, Fulda> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IST () |
| aluminium; BCN-H; c-BN; CVD; ECR; Me-BCN-H; N-Trimethylamin-alan; N-Trimethylborazol; NF-Bias; Plasma-CVD; Trimethylaluminium |
Abstract
Unter verschiedenen Plasmabedingungen wurde N- Trimethylborazol als Prekursor eingesetzt. Dabei konnte gezeigt werden, daß sich aus dieser Verbindung im Down-stream-ECR-Prozeß mit Argon als Plasmagas harte, transparente BCN:H-Schichten bei einer Substattemperatur von 150 Grad C abscheiden lassen. Mit einer Mischung aus Argon und Stickstoff als ECR-Plasmagas wurden Filme mit einem hohen Anteil an kubischem Bornitrid bei 800 Grad C erhalten. Bei Anwendung des Sputter/CVD-Prozesses konnten metallcarbid- und nitridhaltige BCN:HSchichten abgeschieden werden. Untersucht wurde auch die Plasma-CVD-Abscheidung von Aluminium aus Trimethyl-aluminium und N-Trimethylamin-alan. Hier konnte gezeigt werden, daß sich mit einer vorhergehenden Plasmabekeimung der Substrate die Oberflächenrauhigkeit einer wachsenden Al-Schicht erheblich verkleinern läßt.