• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Verbundlogistik. Übersichtsvortrag II
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Title

Verbundlogistik. Übersichtsvortrag II

Abstract
Herausragende Aufgabe der Logistik ist es, die geschäftsbestimmenden Kunden zu identifizieren und deren Bedarfe permanent zu erfassen. Nur mit diesem Wissen können Fragen nach der Gestaltung der Logistik und ihres Beitrages zur Positionierung des Unternehmens im Wettbewerb beantwortet werden. Man bezeichnet diesen Beitrag mit "Kundenzusatznutzen durch die Logistik", die damit verbundenen Zielsetzungen und Maßnahmen werden aber grundsätzlich durch viele Restriktionen beeinflußt. Aus dem Thema "Verbundlogistik" resultiert eine Aufgabe für das Management, geeignete Strategien mit zukunftsorientierten Perspektiven zu entwickeln. Dieser Beitrag zeigt neue Wege zu einer partnerschaftlichen Logistik auf und gliedert sich wie folgt: 1. Verbundlogistik ist partnerschaftliche Logistik-Entwurf eines Leitbildes, 2. Verbundlogistische Zielgebiete, oder: wie erkennt man Partnerschaftspotentiale, 3. Strategien systematisch finden und deren Umsetzung controllen, 4. Anwendbarkeit der Prozeßketten-Pläne und der Methodik, 5. Ausblick: Partnerschaftliche Logistik.
Author(s)
Kuhn, A.
Mainwork
11. Dortmunder Gespräche 1993. Partnerschaftliche Logistik: Logistik im Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft  
Conference
Dortmunder Gespräche 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • controlling

  • Geschäftsprozeß

  • Logistik-Qualität

  • Prozeßkette

  • reengineering

  • Verbundlogistik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024