• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Unternehmensmodellierung für die Stadt
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Book Article
Title

Unternehmensmodellierung für die Stadt

Abstract
Sich am Markt behauptende Unternehmen sind gekennzeichnet durch dezentrale, selbstoptimierende Subsysteme, die sich ihrerseits hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und der Flexibilität für das Gesamtunternehmen optimal verhalten. Die strategische Logistikplanung mit ihren erprobten Methoden und Instrumenten spielt hierbei eine bedeutende Rolle, um schnell und flexibel auf sich verändernde Rahmenbedingungen zielgerichtet reagieren zu können. Die Übertragung logistischer Grundprinzipien auf den "Mischkonzern Stadt" stellt einen erfolgversprechenden Versuch dar, den immer drängender erscheinenden Herausforderungen adäquat zu begegnen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Stadtlogistik ist zunächst die Entflechtung funktionaler komplexer Strukturen und die Identifikation von Prozessen. Diesen können dann ganz gezielt kundenorientierte Dienste zugeordnet werden, die einen unter logistischen Gesichtspunkten gestalteten und damit systemkonformen Prozeßablauf gewährleisten. Dieser Beitrag beschr eibt die Ansätze für eine Übertragung der strategischen Logistikplanung auf die Stadtlogistik.
Author(s)
Vornholt, C.  
Mainwork
Simulation von Verkehrssytemen. Informationsband  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Betriebskennlinie

  • Logistikplanung

  • Prozeßkette

  • Stadtverkehr

  • strategische Planung

  • Unternehmenslogistik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024