• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Universelle Ladeschaltung für NiCd-Akkumulatoren
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Conference Paper
Title

Universelle Ladeschaltung für NiCd-Akkumulatoren

Abstract
Aufladbare NiCd-Akkumulatoren werden häufig als Energiespeicher in photovoltaisch (PV) versorgten Systemen eingesetzt, vorwiegend im Bereich von kleineren bis mittleren Leistungen /1/, zunehmend jedoch auch im höheren Leistungsbereich /2/. In diesem Beitrag wird ein neuartiges Ladeverfahren vorgestellt, welches eine vorschriftsmäßige Ladung der Batterien auch unter unzulässigen Umgebungstemperaturen mittels PV-Modulen ermöglicht. Es beinhaltet neben einer temperaturgeführten Spannungs- und Stromregelung als besondere Neuerung eine Temperaturregelung (Heizung oder Kühlung), bei welcher die vom Solargenerator bereitgestellte aber aufgrund der Temperaturverhältnisse nicht verwertbare Leistung immer optimal zwischen Heiz- (Kühl-) Leistung und Ladeleistung aufgeteilt wird.
Author(s)
Schmidt, Heribert  
Mainwork
Siebtes Nationales Symposium Photovoltaische Solarenergie 1992  
Conference
Symposium Photovoltaische Solarenergie  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Batterie

  • modul

  • Photovoltaik

  • Temperaturregelung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024