• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Ultraschallschwingläppen von CFK - mehr als nur eine Alternative
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Journal Article
Title

Ultraschallschwingläppen von CFK - mehr als nur eine Alternative

Abstract
Das Ultraschallschwingläppen ist für die Bearbeitung von kohlenstoffaserverstärkten Kunststoffen (CFK) eine interessante Bearbeitungsalternative. Gegenüber konventionellen Fertigungsverfahren weist das Verfahren eine Reihe von Vorteilen auf. Dazu zählt an erster Stelle die Möglichkeit, aufgrund des abbildenden Verfahrenscharakters nahezu beliebige Formen einsenken zu können. Zudem ist die Werkstoffschädigung äußerst gering, da hier im Gegensatz zum Bohren und Fräsen nicht mit einer geometrisch bestimmten Schneide, sondern mit einem losen Läppkorn als Wirkmedium gearbeitet wird. Durch eine konsequente Nutzung der bisher erzielten, in diesem Beitrag beschriebenen Ergebnisse wird die Anwendung des Ultraschallschwingläppens in der Endbearbeitung von CFK über die bekannter Einsatzbereiche hinaus möglich, und sie ist auch unter wirtschaftlichen Gesichtpunkten zu forcieren.
Author(s)
König, Wilfried
Bönsch, Christof
Hilleke, Markus
Journal
VDI-Zeitschrift  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Abtragmechanismus

  • CFK

  • Oberflächengüte

  • Ultraschallfräsen

  • Ultraschallschwingläppen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024