Options
1994
Book Article
Title
Ultraschallschweißen von thermoplastischen Kunststoffteilen mit Industrierobotern
Abstract
Während in der Metallbranche flexibel automatisierte Schweißsysteme zum Punkt- und Bahnschweißen weit verbreitet und nicht mehr wegzudenken sind, befindet sich das Schweißen von Kunststoffteilen mit Industrierobotern noch in der Entwicklung. Andererseits werden durch den steigenden Anteil von thermoplastischen Kunststoffteilen in den verschiedensten Produkten, insbesondere im Automobilbau, immer häufiger geeignete Methoden zur rationellen Montage dieser Teile benötigt. Durch zunehmende Forderungen an die Produktion, wie kürzere Durchlaufzeiten, steigende Variantenzahl, kleinere Losgrößen, höherer Qualitätsstandard und Kostenreduzierung ergibt sich auch für die kunststoffverarbeitende Industrie der Zwang verstärkt flexible Automatisierungssysteme einzusetzen. Zu den wichtigsten Verbindungstechniken für die Montage von thermoplastischen Kunststoffen gehört das Ultraschallschweißen. Dieses Verfahren wird heute häufig in starr automatisierten Systemen oder vereinzelt in manuellen Arbeitsp lätzen angewendet. Der Einsatz von Industrierobotern zum Ultraschallschweißen von Thermoplasten scheiterte bisher am Fehlen von Verfahren zur Herstellung von Schweißbahnen mit Ultraschall und am Fehlen geeigneter Werkzeuge.