• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Ultraschallprüfung mit piezoelektrischen Ultraschallwandlern gegenüber elektromagnetischen Ultraschallwandlern (EMUS)
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Title

Ultraschallprüfung mit piezoelektrischen Ultraschallwandlern gegenüber elektromagnetischen Ultraschallwandlern (EMUS)

Abstract
Man kennt in der ZfP-Praxis prinzipiell zwei verschiedene Möglichkeiten der elektrischen Anregung von Ultraschall. Man unterscheidet zwischen 1. piezoelektrischen Ultraschallwandlern und 2. elektromagnetischen Ultraschallwandlern, wobei piezoelektrische wandler, z. Zt. bevorzugt zum Einsatz kommen. In einem isotropen Festkörper können mit einem piezoelektrischen Ultraschallwaqndler Druck-, Schervertikal- und Rayleigh-Wellen (P-, SV-, und R-Wellen) angeregt werden, wohingegen elektromagnetische Ultraschallwandler (EMUS) primär zur anregung von Scherhorizontal-Wellen (SH-Wellen) eingesetzt werden.
Author(s)
Marklein, R.
Kaczorowski, T.
Langenberg, K.J.
Hübschen, G.
Willems, H.
Mainwork
10 Jahre Vereinigung der ZfP in Deutschland. Band 2  
Conference
Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (Jahrestagung) 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • piezoelectrica

  • Ultraschallprüfung

  • Ultraschallwandler

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024