• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Ultraschallbahnbearbeitung. Herstellung komplexer, filigraner Konturen mit einfachen, kostengünstigen Werkzeugen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Title

Ultraschallbahnbearbeitung. Herstellung komplexer, filigraner Konturen mit einfachen, kostengünstigen Werkzeugen

Abstract
Ingenieurkeramiken, Glaswerkstoffe, Graphit, Ferrit und kohlenstoffaserverstärkte Kunststoffe stellen eine Materialgruppe dar, die im Gegensatz zu metallischen Werkstoffen mittels konventioneller Fertigungsverfahren nur bedingt bearbeitet werden können. Aufgrund ihrer werkstoffspezifischen Eigenschaften, u.a. hohe Härte und Sprödheit, resultieren große Unsicherheiten bezüglich der Auswahl geeigneter Bearbeitungsverfahren zur wirtschaftlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Bauteile. Dies trifft um so mehr zu, wenn neben der Fertigung einfacher Komponenten auch die Herstellung komplexen und filigraner Konturen gefordert wird. Die Ultraschallbahnbearbeitung, eine neuartige und innovative Verfahrensvariante des Ultraschallschwingläppens, vereinigt in sich alle Eigenschaften, dieses Bearbeitungsproblem zu eliminieren
Author(s)
Klocke, Fritz
Hilleke, Markus
Journal
Sprechsaal für Betriebsmanagement und Technologie. International magazine  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • Bearbeitungsprinzip

  • flexible Endbearbeitung

  • Maschinensystem

  • sprödharter Werkstoff

  • Ultraschallbahnbearbeitung

  • Werkzeugsystem

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024