
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Übertragung von hochwertigen Tonsignalen mit Datenraten im Bereich 64 - 144 kbit/s
AbstractEs wird gezeigt, dass die Echtzeitrealisierung komplexer Algorithmen auf Signalprozessoren bereits heute mit vertretbarem Aufwand moeglich ist. Auf die adaptive Transformationscodierung (Low-Complexity-ATC), auf die Originalcodierung im Frequenzbereich sowie auf Ueberlegungen zur Realisierung mit Festpunktarithmetik wird naeher eingegangen.
Low Complexity Adaptive Transform Coding (LC-ATC) und Optimum Coding in the Frequency Domain (OCF) ermöglichen Musikübertragung und Speicherung in CD (Compact Disc) - Qualität mit einer gegenüber der CD um den Faktor 4-5 (ATC) bzw. Faktor 8 (OCF) reduzierten Datenrate. Echtzeitrealisierungen auf integrierten digitalen Signalprozessen, sowohl mit 24 Bit Integer-, als auch mit 32 Bit Fließkommaarithmetik existieren. Zur Qualitätskontrolle von Musik-Kodieralgorithmen dient die Noise to Mask Ratio - Messung (NMR), die die Beurteilung von Audiosignalen unter Berücksichtigung von psychoakkustischen Effekten des menschlichen Gehörs erlaubt. (AIS-A)