
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Trockene Ultraschallprüfung der Laserschweißnähte von Tailored Blanks
| Verein Deutscher Eisenhüttenleute -VDEh-, Düsseldorf; Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. -DGM-, Oberursel; Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. -DVM-, Berlin: Werkstoffprüfung 1997 Berlin: DVM, 1997 ISSN: 0941-5300 pp.281-286 |
| Tagung Werkstoffprüfung <1997, Bad Nauheim> |
|
| German |
| Conference Paper |
| Fraunhofer IZFP () |
| Laserschweissen; Ultraschallprüfung |
Abstract
Komponenten von Automobilkarosserien werden immer häufiger aus "Tailored Blanks" - zugeschneidert auf die jeweilige Anforderung - gefertigt. Diese werden aus blanken feuer- oder galvanisch verzinkten Feinblech-Platinen (Dicken: einige Zehntel mm bis ca. 2 mm) unterschiedlicher mechanisch-technologischer Eigenschaften und Materialdicke zusammengesetzt. Hierdurch spart man zum einen Material und Gewicht ein (Leichtbau), zum andern bleibt jedoch die Funktionalität höherbeanspruchter Bereiche durch die notwendige Dicke und die mechanisch-technologischen Eigenschaften gewährleistet. Mehr und mehr setzt sich als Verbindungstechnik das Stumpfschweißen der Platinen durch. Linear verlaufende Nähte werden z.Zt. noch am häufigsten eingesetzt; jedoch geht der Trend weiter zu gekrümmten und Rundnähten. Maßnahmen zur Beherrschung des Schweißprozesses und optische Kontrolle der Schweißnaht sowie stichprobenartige zerstörende Untersuchungen sind z.Zt. die Säulen der Qualitätssicherung.