• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. TQM in der Logistik - Handlungskompetenz aller Mitarbeiter nutzen
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Journal Article
Title

TQM in der Logistik - Handlungskompetenz aller Mitarbeiter nutzen

Abstract
Wesentliche Grundsätze des Total Quality Management-Konzepts müssen in die Logistik übertragen werden. Im Mittelpunkt steht die verstärkte Kundenorientierung, die Prozeßorientierung und die Einbeziehung aller Mitarbeiter in das Qualitätsmanagement, welcher als ein kontinuierlicher Verbesserungsprozeß verstanden wird. Die Iniitierung und Aufrechterhaltung des unternehmensweiten Verbesserungsprozesses verlangt die umfassende Nutzung und Förderung der beruflichen Handlungskompetenz aller Mitarbeiter und setzt deshalb ein entsprechendes Unternehmensverständnis voraus. Für solche Unternehmen ist der Begriff Lernende Organisation geprägt worden. Problemlösungsgruppen, Qualitätszirkel, betriebliches Vorschlauwesen und neue Formen der Arbeitsteilung sind organisatorische Maßnahmen zur Einbeziehung der Mitarbeiter. Voraussetzung, ist eine prozeßorientierte und ganzheitliche Sichtweise. Das Prozeßketteninstrumentarium schafft Transparenz in Prozeßabläufe, interne und externe Kunde-Lieferant-Bezi ehungen, Verantwortungsbereiche, Unternehmensziele und der Ressourcenverteilung. Probleme im Auftragsdurchlauf werden in Teams gelöst. Die geeignete Teamzusammensetzung, läßt sich an dem betreffenden Prozeßkettenabschnitten ablesen.
Author(s)
Kuhn, A.
Winz, G.
Journal
Packung und Transport  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Kompetenz

  • Kunden-Lieferanten-Beziehung

  • Lernen

  • Mitarbeitermotivation

  • Prozeßkette

  • total quality management

  • Unternehmenskultur

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024