Options
1990
Book Article
Title
Das Texturarchiv als Beispiel für den Einsatz von nichichtkonventionellen Datenbanktechniken
Abstract
Using Non Standard Database Systems for new applications in Computer Graphics requires both, object-oriented mechanisms for data modelling and special techniques for management of the large amount of data. Beside the representation of some aspects of the data model, the transaction management and archiving component of APRIL are described as part of the Texture Archive which uses a database system in a typical graphics application. Der Einsatz von Non-Standard Datenbanksystemen in neueren Anwendungsgebieten der graphischen Datenverarbeitung erfordert neben objektorientierten Mechanismen zur Datenmodellierung auch angepaßte Techniken zur Verwaltung großer Datenmengen. Aus dem breiten Spektrum der Datenbankkomponenten, die von den geänderten Anforderungen betroffen sind, sollen hier die Bereiche Transaktionsverwaltung und Archivierung herausgegriffen werden. Dies geschieht anhand eines Fallbeispiels, nämlich der Kopplung des Datenbanksystems APRIL an einen Textureditor, einem System zur Erzeugung und Manipulation von optische Oberflächeneigenschaften räumlicher Objekte.