• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Telemetrie auf neuen Wegen. Umweltinformationen, Verkehrsleitsysteme, Sendungsverfolgung
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Book Article
Title

Telemetrie auf neuen Wegen. Umweltinformationen, Verkehrsleitsysteme, Sendungsverfolgung

Abstract
Unter dem Begriff Telematik wird die Verknüpfung verschiedener nachrichtentechnischer Disziplinen verstanden. In erster Linie sind mit dieser Wortkombination aus Telekommunikation und Informatik die auf den gleichen Basistechnologien beruhenden Gebiete der elektronischen Datenverarbeitung und der Telekommunikation gemeint. Ein Teilgebiet der Telematik ist die Telemetrie, wie auch telemetrische Systeme Teilsysteme von Telematiksystemen sind. Telemetrie, im engeren Sinn auch Fernmeßtechnik ist die automatische Übertragung von Meßwerten bzw. Daten über eine größere Entfernung. Der Artikel gibt einen kurzen Überblick über die Historie der Telemetrie und stellt dann die neuen digitalen Übertragungstechnologien und -dienste (ISDN, GSM, Datenfunk) kurz vor. Weiterhin werden Anwendungsgebiete für Telemetrie aufgeführt und schließlich eine Beispielanwendung aus dem Gebiet der Umweltdatenerfassung beschrieben.
Author(s)
Eickelpasch, D.
Mainwork
Materialfluß & Logistik. Logistik-Hochburg Dortmund  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Datenfunk

  • GSM

  • Kommunikationsdienst

  • Kommunikationstechnologie

  • Mobilkommunikation

  • Telematik

  • Telemetrie

  • Umweltdatenerfassung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024