• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Technische Informationen rationell beschaffen und systematisch für die Produkt- und Verfahrensentwicklung einsetzen
 
  • Details
  • Full
Options
1989
Conference Paper
Title

Technische Informationen rationell beschaffen und systematisch für die Produkt- und Verfahrensentwicklung einsetzen

Abstract
Weltweit haben Wirtschaftsdatenbanken einen Anteil von über 50%, während Datenbanken in den Naturwissenschaften und der Technik nur knapp 30% ausmachen. Betrachtet man die Umsätze auf dem Online-Markt (weltweit im Jahr 1986), wird dieses Mißverhältnis noch deutlicher: Weniger als 10% der Umsätze entfallen auf die Informationsvermittlung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik (etwa 1/2 Mrd.DM). Dies mag damit zusammenhängen, daß die Hinweisdatenbanken (etwa mit bibliographischen und sonstigen Angaben zu Zeitschriftenartikeln, technischen Regelwerken oder Forschungsberichten) immer noch dominieren, während Faktendatenbanken im Bereich von Naturwissenschaft und Technik (etwa Eigenschaftsdatenbanken mit Informationen über physikalische, chemische oder mechanische Eigenschaften von Substanzen beziehungsweise Volltextdatenbanken mit kompletten Texten von Dokumenten, Tabellen und Graphiken) bisher in geringer Zahl als Hinweisdatenbanken verfügbar sind. Bei der Beschaffung von techni schen Informationen muß daher in der Regel die automatisierte Recherche auf das Auffinden der Originaldokumente begrenzt bleiben. Die eigentlich gewünschte Information wird dann erst in einem zweiten Schritt auf herkömmlichem Weg beschafft (Fernleihen, Online-Ordering, Patentschriftenauslegestellen, Bibliotheken und dergleichen).
Author(s)
Grupp, H.
Mainwork
Wettbewerbsvorsprung durch Fachinformation. 2. Fachinformationskongreß  
Conference
Fachinformationskongreß 1998  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • online

  • Patentinformation

  • Patentstatistik

  • Recherche

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024