• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Technische Angestellte als Gestalter und Nutzer neuer Technologien - das Beispiel der Vernetzung rechnergestützter Konstruktion und NC-Programmierung
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Journal Article
Title

Technische Angestellte als Gestalter und Nutzer neuer Technologien - das Beispiel der Vernetzung rechnergestützter Konstruktion und NC-Programmierung

Abstract
Der Beitrag zeigt Gestaltungsalternativen auf, die sich bei der Vernetzung computerunterstützter betrieblicher Aufgabenbereiche ergeben. Die Auswirkungen unterschiedlicher organisatorischer Konzeptionen auf die Beschäftigten werden am konkreten Beispiel der CAD/NC-Integration vorgestellt. Die Komplexität der Planungssituation der "Gestalterinnen" dieser technischen und organisatorischen Innovation, in der widersprüchliche Interessen ausgeglichen werden müssen, wird als Hemmnis dafür indentifiziert, daß vorhandene Gestaltungschancen im Sinne eienr Humanisierung des Arbeitslebens ausreichend genutzt werden. Die Empfehlung and die Systemgestalter und die Betriebsräte lautet, Beratungsexperten für sozialverträgliche Technikgestaltung in jedem Fall in Anspruch zu nehmen und die Betroffenen so umfassend wie möglich an Planung und Systementwicklung zu beteiligen. (ISI)
Author(s)
Hoß, D.
Schneider, R.
Journal
WSI-Mitteilungen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Arbeitsgestaltung

  • Arbeitswissenschaft

  • Computer Aided Design (CAD)

  • CAM

  • CIM

  • HdA

  • neue Technologie

  • Systemgestaltung

  • technische Angestellte

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024