• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Systemplanung in der Materialflußtechnik
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Journal Article
Title

Systemplanung in der Materialflußtechnik

Abstract
Die Systemplanung beschäftigt sich als die der Strategie- und Strukturplanung nachgeschaltete Planungsphase mit der technischen und organisatorischen Ausgestaltung von vorstrukturierten autonomen Subsystemen in den Bereichen Fördern, Lagern und Handhaben. In den genannten Bereichen müssen sinnvolle Lösungen erzielt werden, um die eingesetzten Investitionen zu einem maximalen Erfolg zu führen. Gerade hochautomatisierte Materialflußsysteme müssen aufgrund hoher Investitionen im richtigen Einsatzfeld realisiert werden, um das Risiko von Fehlinvestitionen zu minimieren. Die Selektion von geeigneten Materialflußtechniken für eine gegebene Aufgabenstellung stellt mit der Vorauswahl aller möglichen technischen Systeme (Variantengenerierung) aufgrund der hohen Kostenverantwortung eine sehr wichtige Planungsphase dar. Geeignete Planungsmethoden müssen in dieser Konzeptionsphase trotz teilweise unsicherer und unvollständiger Eingangsdaten zuverlässige Ergebnisse liefern. Den optimierten Einsatz sowohl im richtigen Aufgabengebiet als auch in der richtigen Dimensionierung kann nur eine methodisch/systematische Planung garantieren. Der Ansatz dazu wird hier beschrieben.
Author(s)
Potyka, S.
Journal
Technica  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Keyword(s)
  • Funktionsebene

  • Konzeptionsphase

  • Kosten-Nutzen-Synthese

  • Materialflußsystem

  • Planung

  • Systemplanung

  • Variantengenerierung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024