• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Struktur der Kostensenkungspotentiale
 
  • Details
  • Full
Options
1993
Conference Paper
Title

Struktur der Kostensenkungspotentiale

Other Title
Structure of cost reduction potentials
Abstract
Grundsätzlich soll jede Kostensenkung kurzfristig wirken; als strategische ist sie immer langfristig angelegt, um dauerhaft die Kostensenkungserfolge zu sichern. Am Beispiel der Kostenstelle INSTANDHALTUNG wird deutlich, daß bei der Abwicklung der Instandhaltungsmaßnahmen nicht nur die in diesem Bereich unmittelbar zu erzielenden Wirkungen, sondern auch die mittelbaren Wirkungen von Kostensenkungsbemühungen aufzuzeigen sind. Die Anwendung der Methode "Simultane Kostensenkung" bietet sich hier an, um die Einflußmöglichkeiten und den Kostensenkungserfolg umfassend darzustellen.
Author(s)
Jacobi, H.-F.
Mainwork
Kostensenkungspotentiale in der Instandhaltung  
Conference
Instandhaltung 1993  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Instandhaltung

  • Kosten

  • Kostenoptimierung

  • Kostensenkung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024