Options
1988
Conference Paper
Title
STRASCHIRM - ein Computerprogramm zur Berechnung von Straßenlärm-Immissionspegeln hinter Schallschirmen
Abstract
Für Prognoserechnungen gibt es zwar bereits eine Vielzahl von Richtlinien, die darin enthaltenen, oft vereinfachenden Rechenregeln hinken den heute durch leicht handhabbare Computer gegebenen Möglichkeiten jedoch weit hinterher. Das IBP verstärkt daher seine Anstrengungen auf dem Gebiet des Lärm-Emmissionsschutzes insbesondere durch die Entwicklung numerischer Methoden der Prognoserechnung. Das Programm STRASCHIRM löst die speziellen Probleme der mehrfachen Abschirmung des Schalls von Linienquellen (Straßen) mit erhöhter Genauigkeit. Sein Hauptzweck ist vorwiegend die Optimierung von Lärmschutzeinrichtungen "im Freien". Die Analyse der Mehrfach-Abschirmungs-Problematik stand im Mittelpunkt der Entwicklung. Dazu wurde sowohl ein neuer Vorschlag für die Aufgliederung von Linien- in Punktquellen, als auch zur Berechnung der Schall-Umwege um einzelne Wände oder Wandgruppen erarbeitet. Als maßgebend für die Gesamt-Abschirmwirkung von Abschirmeinrichtungen beliebiger Konstellation wird am En de nur die Abschirmwirkung der am stärksten abschirmenden Wandgruppe berücksichtigt. Durch diesen Kompromiß wird - das in den genannten Richtlinien nicht oder nicht eindeutig behandelte - Problem gelöst, wie "neben-" oder "hintereinander" liegende Wände in ihrer Abschirmwirkung zu unterscheiden sind. Das Programm ist bedienungsfreundlich aufgebaut. Der Benutzer hat die Wahl zwischen diversen praxisnahen Vereinfachungen und differenzierteren Rechnungen.