• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Statechart-orientierte Modellierung mit höheren Petrinetzen
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Statechart-orientierte Modellierung mit höheren Petrinetzen

Abstract
Statecharts als erweiterte endliche Automaten unterstützen die Spezifikation des dynamischen Systemverhaltens aus einer zustands- und ereignisorientierten Sicht. Dieser Sicht steht eine funktionale Sicht als Grundlage fast aller Systemspezifikationen mit Netzen gegenüber. Ein Ziel dieser Arbeit ist es daher, eine statechart-orientierte Spezifikation mit Netzen zu ermöglichen. Zusätzlich wird die sehr ausdrucksstarke grafische Strukturierung der Statecharts auf Petrinetze übertragen. Dies führt zu einer recht außergewöhnlichen Verwendung von Netzelementen innerhalb von Stellen. Die neue grafische Anordnung läßt sich zu einem Hierarchiekonzept erweitern, welches Stellenerweiterung genannt wird.
Author(s)
Fricke, O.
Mainwork
Petrinetz-Technologie. Kick-off-Workshop der DFG-Forschergruppe  
Conference
Kick-Off-Workshop Petrinetz-Technologie 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST  
Keyword(s)
  • dynamisches Modell

  • Petrinetz

  • Spezifikation

  • statechart

  • Stellenerweiterung

  • Zustandsverfeinerung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024