• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Standardisierte Verfahren zur Auftragswirkungsgradbestimmung bei der Naß- und Pulverlackapplikation
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Conference Paper
Title

Standardisierte Verfahren zur Auftragswirkungsgradbestimmung bei der Naß- und Pulverlackapplikation

Other Title
Standardized transfer efficiency tests for liquid and powder paint
Abstract
Im Rahmen eines öffentlich geförderten Forschungsvorhabens wurden Verfahren für die reproduzierbare Ermittlung des Auftragswirkungsgrades beim Lackieren entwickelt. Speziell ging es dabei um die Erweiterung einer bestehenden VDMA-Richtlinie (VDMA 24366) auf elektrostatisch unterstützte Spritz- und Sprühorgane. Als Testgeometrien werden eine große Platte als flächenhaftes Element sowie ein einzelnes horizontales Rohr zur Beurteilung des Umgriffes vorgeschlagen. Die Auftragswirkungsgradbestimmung erfolgt durch Auswiegen genau definierter Aluminiumfolien. Die Verfahren sind sowohl für Naßlack als auch für Pulver anwendbar.
Author(s)
Domnick, J.
Paustian, S.
Mainwork
6. DFO Automobil-Tagung 1998. Berichtsband  
Conference
Automobil-Tagung 1998  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • electrostatics

  • Elektrostatik

  • Lackauftragswirkungsgrad

  • Naßlack

  • paint

  • Paint Powder

  • Pulverspritzen

  • Rotary Bell

  • Spray Gun

  • Spritzen

  • Spritzwerkzeug

  • Sprühen

  • Sprühwerkzeug

  • transfer efficiency

  • VDMA 24366

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024