• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Stand der Technik und Zukunftsaussichten bei der elektrostatischen Pulverlackierung
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Conference Paper
Title

Stand der Technik und Zukunftsaussichten bei der elektrostatischen Pulverlackierung

Other Title
Actual situation and future trends of the electrostatic powder coating technology
Abstract
Die Vor- und Nachteile der elektrostatischen Pulverlackierung gegenüber der Naßlackierung werden anhand von Umwelt-, Kosten- und Verfahrenskriterien aufgezeigt. Weiterer Entwicklungsbedarf besteht insbesondere bei der Anpassung der Pulver-Korngrößenverteilung, bei der Pulverlackversorgung und -dosierung, bei den Pulversprühorganen und bei der Kabinentechnik. Neue Anlagenkonzepte, wie z.B. das "Pre-Coating-Line"-Verfahren in Verbindung mit der Infrarotheizung, erhöhen die Wirtschaftlichkeit und die Beschichtungsqualität der Pulverlackierung.
Author(s)
Cudazzo, M.
Strohbeck, U.
Mainwork
Automations- und Applikationstechnik in der Lackierung  
Conference
Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung (Fachtagung) 1992  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • elektrostatischer Lackierprozeß

  • Pulverbeschichten

  • Pulverlackbeschichten

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024