• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Simulation der Impulsecho-Prüfung für austenitische Schweißnähte mit dem EFIT- und GPSS-Code und Verifizierung durch Experimente
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Conference Paper
Title

Simulation der Impulsecho-Prüfung für austenitische Schweißnähte mit dem EFIT- und GPSS-Code und Verifizierung durch Experimente

Abstract
Simulationsmethoden wie GPSS and EFIT sind derzeit in der Lage, die Schallausbreitung (GPSS) sowie die Wechselwirkung des Schalls mit Fehlern (EFIT) in transversal-isotropen Materialien mit parallel-orientierten Stengelkristallen sowie in Modellschweißnähten mit idealen Stengelkristallen zu berechnen. Simuliert werden können Schallfeldverteilungen, Richtcharakteristiken (3D), Teilchenauslenkungen an Grenzflächen, hochfrequente A-Scans für die Impulsechoprüfung, Amplitudendynamiken für einzelne Echos, z.B. Rißspitze oder Winkelspiegeleffekt. Abgesehen von der fehlenden Schallschwächung in den Codes korrelieren die Simulationen gut mit den Messungen. In weiteren Arbeiten wird der GPSS-Codes auf die Wechselwirkung mit Fehlern und EFIT auf gekrümmte Stengelkristalle erweitert.
Author(s)
Walte, F.
Schurig, C.
Spies, M.
Klaholz, S.
Langenberg, K.-J.
Kröning, M.
Mainwork
Die ZfP der DACH-Länder im Spiegelbild internationaler Normung. Band 1  
Conference
Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 1996  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • austenitic weld

  • austenitische Schweißnaht

  • transversale Isotropie

  • transverse isotropy

  • Ultraschallprüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024