• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Simulation als Hilfsmittel zur Planung und Betriebsoptimierung von Montageanlagen
 
  • Details
  • Full
Options
1995
Book Article
Title

Simulation als Hilfsmittel zur Planung und Betriebsoptimierung von Montageanlagen

Other Title
Simulation as an Aid
Abstract
Bei der Planung komplexer Anlagen werden die Anwendungsvorteile eines Simulationssystems besonders deutlich - es lassen sich auf bequeme Art Alternativen durchspielen und ein Optimum finden. So führt bei der Konzeption flexibel automatisierter Montagesysteme die Anzahl von Zellenkomponenten sehr schnell zur Verflechtung, die nur sehr schwer überschaubar sind. Die bei derartigen Zellen auftretende Planungsproblematik wird durch die Vielzahl möglicher Planungsvarianten offenbar. Die Variationsmöglichkeiten werden dadurch durch den Aufbau, die Anordnung und die Synchronisation von Zellenkomponenten bestimmt, worunter auch das I/O-Verhalten von Sensorsystemen - vom Endschalter bis hin zum Visionsystem - fällt.
Author(s)
Herkommer, T.F.
Grau, R.
Mainwork
Die Montage im flexiblen Produktionsbetrieb: Technik, Organisation, Betriebswirtschaft  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • automatische Montage

  • Industrieroboter

  • Montageanlage

  • Montageplanung

  • Montageroboter

  • Montagezelle

  • simulation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024