• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Selbsteinmessende optische 3D-Messsysteme mit Mehrbildverband auf der Basis strukturierter Beleuchtung
 
  • Details
  • Full
Options
1999
Conference Paper
Title

Selbsteinmessende optische 3D-Messsysteme mit Mehrbildverband auf der Basis strukturierter Beleuchtung

Abstract
Ausgehend von einem neuen Projektorkonzept fuer die Streifenprojektion kann man Systemloesungen fuer die optische 3D-Messung realisieren, die Vorteile photogrammetrischer Verfahren und Besonderheiten von Streifenprojektionstechniken in sich vereinen. - Die neuen Messsysteme arbeiten selbsteinmessend, d.h. Koordinaten der Mess-punkte, Orientierungsparameter der Projektoren und ggf. Korrekturparameter fuer Abbildungsfehler der Projektionsoptik werden simultan bestimmt. - Die Anzahl der Messpunkte ist gleich der Anzahl der vom Beobachtungssystem aufloesbaren Bildelemente. - In die Koordinatenberechnung gehen nur Phasenmesswerte ein. Das Messergebnis ist damit voellig unabhaengig von Abbildungseigenschaften der Kamera(s). - Unterschiedliche Projektorpositionen kann man in einfacher Weise relativ zueinander orientieren. Alle Messpunkte liegen im gleichen Koordinatensystem, und damit entfallen Matchingprozeduren bei der Bildzusammensetzung.
Author(s)
Schreiber, W.
Heinze, M.
Notni, G.
Mainwork
Fachtagung Optische Formerfassung 1999. Messen in der Fertigung: 3D-Messtechnik in Produktion und Entwicklung  
Conference
Fachtagung Optische Formerfassung 1999  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024