• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Schnellmethode zur indirekten Keimzahlbestimmung in Lebensmitteln durch Gasveraenderungsmessung - Bestimmung der Sauerstoffzehrung bzw. der CO2-Freisetzung
 
  • Details
  • Full
Options
1986
Journal Article
Title

Schnellmethode zur indirekten Keimzahlbestimmung in Lebensmitteln durch Gasveraenderungsmessung - Bestimmung der Sauerstoffzehrung bzw. der CO2-Freisetzung

Other Title
Rapid method for the determination of the microbial load in foods by measuring of changes in gas content - O2 consumption method and CO2 liberation method
Abstract
Vorgestellt wird ein Schnellverfahren zur indirekten Keimzahlbestimmung in leicht verderblichen Lebensmitteln durch Messung der Sauerstoffzehrung bzw. Kohlendioxid-Freisetzung. In pasteurisierter Trinkmilch, pasteurisiertem Flüssigvollei sowie in Hackfleisch und Gewürzen können innerhalb von 1 bis 2 h die Keimzahlbelastungen im Bereich von ca. 10 000 bis 10 000 000 bzw. 100 000 bis 1000 000 000 Lebendzellen pro ml oder g hinreichend genau ermittelt werden. Die Methode eignet sich für die innerbetriebliche Qualitätskontrolle und zeichnet sich durch kurze Analysendauer, einfache, praxisorientierte Handhabung und niedrige Analysenkosten aus.
Author(s)
Hennlich, W.
Cerny, G.
Journal
ZFL. Internationale Zeitschrift für Lebensmittel-Technik, Marketing, Verpackung und Analytik  
Language
German
ILV  
Keyword(s)
  • CO2

  • gas

  • Keimzahl

  • Lebensmittel

  • Messung

  • Methode

  • Sauerstoff

  • Veränderung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024