• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Schnelle Multielement-Analyse in der Stahlschmelze mit laserinduzierter Emissionsspektrometrie
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Journal Article
Title

Schnelle Multielement-Analyse in der Stahlschmelze mit laserinduzierter Emissionsspektrometrie

Abstract
Durch eine gezielte Steuerung der Laserleistung (Lasermodulation) läßt sich die Wechselwirkung zwischen der Laserstrahlung des Nd:YAG-Lasers und dem Substrat (Stahl oder Stahlschmelze) kontrolliert beeinflussen. Diese Lasermodulation erlaubt es, Plasmabedingungen zu erzeugen, die für die Emissionsspektrometrie besonders vorteilhaft sind. Die so erzeugten Plasmazustände wurden mit herkömmlich erzeugten verglichen, um die Vorteile des neuen Verfahrens aufzuzeigen und experimentell zu bestätigen. Es konnte erstmals gezeigt werden, daß die analytische Leistungsfähigkeit der laserinduzierten Spektrometrie durch die Anwendung der Lasermodulation deutlich verbessert wird. Für 15 Elemente konnten Kalibrierkurven erstellt werden. Die Nachweisgrenzen variieren dabei zwischen 6 ppm (Bor) und 300 ppm (Nickel). Die Zeitdauer für die Bestimmung der Konzentrationen von 15 Elementen beträgt etwa 30 Sekunden für feste Proben im Labor. Weiterhin wurde eine Lanze für den Zugang zur Stahlschmelze konstrui ert.
Author(s)
Noll, R.
Sattmann, R.
Sturm, V.
Lüngen, S.
Wachtendonk, H.J. von
Journal
Stahl und Eisen  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT  
Keyword(s)
  • laserinduzierte Emissionsspektrometrie

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024