Options
1994
Conference Paper
Title
Die Rolle der exothermen Reaktion beim Laserstrahlbrennschneiden
Abstract
Die exotherme Reaktion des Eisens mit dem Schneidsauerstoff hat einen bedeutenden Einfluß auf die Prozeßstabilität und die erreichbaren Schneidleistungen beim Laserstrahlbrennschneiden. Einerseits liefert die exotherme Reaktion zusätzliche thermische Schneidleistung, andererseits kann diese Reaktion unter bestimmten Bedingungen auch außerhalb des Laserstrahls zünden und ablaufen, so daß Prozeßinstabilitäten auftreten können. Es wird ein neues Modell zum Laserstrahlbrennschneiden niederlegierter Stähle vorgestellt, in dem gezeigt wird, daß die Reaktionsleistung den Schneidprozeß dominieren kann. Weiterhin wird eine Methode zur Stabilisierung des Schneidprozesses aufgezeigt, die nicht nur die Rauhtiefe der Schnittfläche insbesondere bei großen Blechdicken deutlich verringert, sondern auch höhere Vorschubgeschwindigkeiten und das Schneiden sehr großer Blechdicken bis zu 80 mm ermöglicht.
Conference