• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Risikogetriebene Vorgehensmodelle zur Entwicklung von Workflow-Management-Anwendungen
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Book Article
Title

Risikogetriebene Vorgehensmodelle zur Entwicklung von Workflow-Management-Anwendungen

Abstract
Erfahrungen in der Praxis zeigen, daß die Entwicklung und Einführung von Workflow-Management-Anwendungen sich schwieriger als angenommen darstellt. Neben einer Reihe anderer Gründe ist dafür vor allem die noch geringe technische Reife der Workflow-Management-Systeme sowie die Ermangelung geeigneter Vorgehensmodelle veranwortlich. In dem vorliegenden Beitrag werden zunächst die angesprochenen Praxis-Erfahrungen anhand einiger Beispiele dargestellt. Anschließend wird ein Vorgehensmodell zur Entwicklung von Workflow-Management-Anwendungen präsentiert, welches insbesondere eine starke Berücksichtigung technischer Fragestellungen bereits in frühen Projektphasen vorsieht. Konkrete Handlungsempfehlungen für die Umsetzung des Vorgehensmodell werden im letzten Abschnitt erläutert.
Author(s)
Deiters, W.
Goesmann, T.
Striemer, R.
Mainwork
Verbesserung von Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen. Band 2: Von der Sollkonzeptentwicklung zur Implementierung von Workflow-Management-Anwendungen  
Language
German
ISST2
Keyword(s)
  • Vorgehensmodell

  • Workflow-Management

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024