• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Reststoffe und Abfälle in der Holzwirtschaft. Begriffe, Verwertung und Entsorgung
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Journal Article
Title

Reststoffe und Abfälle in der Holzwirtschaft. Begriffe, Verwertung und Entsorgung

Abstract
Trotz der brennstoffspezifischen Sonderheiten kann der weit überwiegende Teil der industriellen Holzreststoffe umweltfreundlich verbrannt werden, wenn einige Vorkehrungen getroffen werden. Aufgrund des heutigen Standes der Technik sind folgende grundsätzliche Anforderungen zur umweltfreundlichen Verbrennung von Reststoffen in der Holzwirtschaft einzuhalten: 1. Einsatz einer Feuerungstechnik mit annähernd vollständiger Verbrennung. 2. Regelung zur Optimierung der Verbrennung und zur Vermeidung eines Anstiegs der Emissionen unter praktischen Betriebsbedingungen. 3. Effektive Staubabscheidung zur Gewährleistung eines geringen Auswurfs an Feststoffen. Durch diese Maßnahmen lassen sich die Emissionen bis auf einen geringen Feststoffgehalt reduzieren.
Author(s)
Huckert, H.-J.
Marutzky, R.
Journal
Holz-Zentralblatt  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI  
Keyword(s)
  • emission

  • Entsorgung

  • Feuerungstechnik

  • Holzreststoff

  • Verbrennung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024