• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Rapid tooling. Der schnelle Weg zum Werkzeug
 
  • Details
  • Full
Options
1996
Journal Article
Title

Rapid tooling. Der schnelle Weg zum Werkzeug

Abstract
Seit Rapid Prototyping-Verfahren wie die Stereolithographie oder das Selektive Lasersintern Einzug in den industriellen Produktentwicklungsprozeß gefunden haben, steht der Begriff Rapid Tooling für die direkte und vollautomatische Herstellung von Werkzeugen. Gegenwärtig versuchen eine Reihe von Rapid Prototyping-Verfahren diesem Ziel gerecht zu werden. Diese Verfahren weisen jedoch meist grundlegende Mängel auf, die die Einsatztauglichkeit beschränken. Aus diesem Grund wird am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen ein völlig neuartiges Verfahren entwickelt, das die Vorteile verschiedener Verfahren miteinander kombiniert. Dieses Verfahren wird zusätzlich zur Herstellung von Werkzeugen die Reparatur konventionell hergestellten Werkzeuge ermöglichen. Dieser Beitrag von Prof. Dr.Ing. Fritz Klocke und Dipl.Ing. Ulrich Clemens beschreibt das neue Verfahren CMB (Controlled Metal Build Up), zeigt den Stand der Entwicklung und benennt die Anwendungsfelder.
Author(s)
Klocke, Fritz
Clemens, Ulrich
Journal
VDWF aktuell. Zeitschrift des Verbandes Deutscher Werkzeug- und Formenbauer  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT  
Keyword(s)
  • CMB

  • controlled metal build up

  • Kunststoffspritzguß

  • Lasergenerieren

  • Rapid Prototyping

  • Rapid Tooling

  • Werkzeugherstellung

  • Werkzeugreparatur

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024