• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Quantitative zerstörungsfreie Fehlerprüfung und bruchmechanische Bauteilbewertung - Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Title

Quantitative zerstörungsfreie Fehlerprüfung und bruchmechanische Bauteilbewertung - Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele

Abstract
Belastbare Aussagen über die Sicherheit von Bauteilen werden nur dann erzielt, wenn eine ganzheitliche Betrachtung und Optimierung der verschiedenen Phasen der Bauteilbewertung - Prüfplanung, Prüfdurchführung, Auswertung der zerstörungsfreien Befunde, Beschreibung des Werkstoffwiderstands und der Bauteilbelastung - gewährleistet werden kann. Für die zerstörungsfreie Fehlerprüfung gilt, daß bisher eingesetzte Methoden zur Detektion und Analyse von Fehlern auf der Auswertung von Amplituden in Form von AVG-Diagrammen oder Echodynamikkurven basieren. Es können dabei einerseits sehr konservative Abschätzungen zur Fehlergröße andererseits jedoch auch unsichere Aussagen über die tatsächlich vorliegenden Fehlerabmessungen erhalten werden. Heute können durch mechanisiserte Prüfungen mit Aufzeichnungen hochfrequenter Ultraschallsignale und unter Verwendung von tomografischen Rekonstruktionsprogrammen die geometrischen Abmessungen von detektierten Fehlstellen ortsgetreu dargestellt werden.
Author(s)
Blauel, J.G.
Burget, W.
Müller, W.
Schmitz, V.
Mainwork
Fortschritte bei der Konstruktion und Berechnung geschweißter Bauteile. Vorträge und Posterbeiträge des Kolloquiums "Schweißkonstruktionen 1997"  
Conference
Kolloquium Schweißkonstruktionen 1997  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Bruchmechanik

  • Computer Aided Design (CAD)

  • Fehlerdetektion

  • Fehlerprüfung

  • fracture mechanic

  • quantitative Bewertung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024