• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Qualifiziertes Prüfen - eine methodische Betrachtung der Intelligenz des Prüfens
 
  • Details
  • Full
Options
1991
Conference Paper
Title

Qualifiziertes Prüfen - eine methodische Betrachtung der Intelligenz des Prüfens

Abstract
Die zerstörungsfreie Prüfung von Materialien und Werkstücken besteht aus der zerstörungsfreien Bestimmung von physikalischen Meßgrößen und aus der Bewertung dieser Meßgrößen bezüglich der zu prüfenden Qualitätsmerkmale. Während sich dabei die Messung auf eine besser verstandene Prüfphysik und auf eine immer aufwendiger werdende Meßtechnik stützen kann, liefert der komplexe Prozeß der Bewertung ein Einsatzgebiet für das Methodenpotential der Künstlichen Intelligenz. Die Grundlage hierzu liegt in der methodischen Betrachtung der Intelligenz des Prüfens, die am Beispiel der Ultraschallprüfung beschrieben wird und in der Darstellung der allgemeinen Struktur eines Prüfsystems mit Prüfintelligenz sowie seiner verschiedenen Entwicklungs- und Verarbeitungsstrategien erläutert wird.
Author(s)
Baumbach, H.
Kröning, M.
Perner, P.
Mainwork
DACH-Jahrestagung 1991 Zerstörungsfreie Materialprüfung. Vorträge und Plakatberichte. Band 1  
Conference
Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 1991  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • artificial intelligence

  • Knowledge Engineering

  • Künstliche Intelligenz

  • nondestructive testing

  • Ultraschallprüfung

  • ultrasonic inspection

  • Wissensverarbeitung

  • zerstörungsfreie Prüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024