• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prüfaufgaben an Werkstücken und ihre Lösung mit der Koordinatenmeßtechnik
 
  • Details
  • Full
Options
1990
Conference Paper
Title

Prüfaufgaben an Werkstücken und ihre Lösung mit der Koordinatenmeßtechnik

Abstract
Die Koordinatenmeßtechnik bietet die Prüfung der unterschiedlichsten Werkstücke, vor allem solchen mit sehr komplexer Geometrie, unter allen Meßmitteln die beste Möglichkeiten. In der Praxis werden aber oft die großen Chancen vergeben, um repräsentative und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Zum einen ist dies zurückzuführen auf den Mangel an vorgegebenen Methoden, wie bestimmte Meßaufgaben zu lösen sind, und andererseits ist das Bewußtsein um die Stärke des Einflusses der eingeschlagenen Meßstrategie und des angewendeten Auswertekriteriums nur sehr schwach ausgeprägt. In diesem Beitrag konnte nur auf wenige der grundlegendsten Aspekte der Antaststrategien und Einpassung eingegangen werden. Es wurde jedoch versucht, dem Anwender Anhaltspunkte zu vermitteln, damit er nach eingehender Analyse seines Meßproblems seine spezifischen Anforderungen an die Messergebnisse geeignet umsetzen kann.
Author(s)
Schmidt, W.
Mainwork
CNC-Koordinatenmeßtechnik  
Conference
CNC-Koordinatenmeßtechnik 1990  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • CNC-Koordinatenmeßtechnik

  • Koordinatenmeßgerät

  • Meßgerätetechnik

  • Messen

  • Meßstrategie

  • Meßtechnik

  • Prüfung

  • Werkstück

  • Werkstückprüfung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024