
Publica
Hier finden Sie wissenschaftliche Publikationen aus den Fraunhofer-Instituten. Prozeßketten - der Weg zur wettbewerbsentscheidenden Logistikqualität
Abstract
Wettbewerbsentscheidende Logistikqualität kann nur bereichsübergreifend verwirklicht werden. Um Wettbewerbsvorteile erschließen zu können, muß die Berücksichtigung der logistischen Qualität bereits bei der Planung beginnen. Hierbei mangelt es aber an einer strukturierten Methode zur qualitativen Verbesserung des logistischen Planungsprozesses. Dazu wurde ein neues Unternehmensmodell eingeführt (Das selbstähnliche Instrumentarium: Prozeßketten). Dieses ist mit einer kompatiblen Vorgehensmethode gekoppelt worden (Logistic Function Deployment: LFD). LFD gewährleistet die Übersetzung der Kundenanforderungen in die Sprache des Planers. Das Ergebnis ist durch reduzierte Planungszeiten, wesentlich geringere Umsetzungsschwierigkeiten und einer für das Top- Management nachvollziehbaren Entscheidungsvorlage gekennzeichnet. Als Umsetzungskatalog konnten Strategieklassen entwickelt werden, die als Leitfaden die generellen Möglichkeiten einer Prozeßkettenmodulation vor Augen führen.