• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. PROSYT - Integriertes Entwurfs- und Softwareproduktionssystem für verteilbare Realzeit-Rechnersysteme in der Technik
 
  • Details
  • Full
Options
1988
Book Article
Title

PROSYT - Integriertes Entwurfs- und Softwareproduktionssystem für verteilbare Realzeit-Rechnersysteme in der Technik

Abstract
Die Entwicklung von Realzeitsystemen muß durch rechnergestützte Werkzeuge in allen Dimensionen (Lebenszyklus, Management, Qualität, Dokumentation) unterstützt werden, um eine zeit- und kostentreue Projektabwicklung zu erreichen. Die heute erhältlichen Werkzeuge sind auf einzelne Entwurfsschritte abgestimmt und nicht durchgängig einsetzbar. Ziel des Projektes PROSYT war daher eine Integration von Werkzeugen zwischen den Schnittstellen PRODAT (Datenerhaltungssysteme) und PRODIA (Dialogsysteme). Beide Schnittstellen werden in ihrer Funktionalität erläutert. In diese Schnittstellen sind Werkzeugsätze integriert, die eine durchgängige Unterstütztung von der Spezifikationsphase bis zur Implementationsphase gewährleisten. Hierzu gehören formale Spezifikationswerkzeuge, automatische Umsetzer in Simulationssprachen zur Evaluierung, Simulatoren und Umsetzer in Programmiersprachen. Ein spezielles Kapitel ist der Verifikation von Softwaresystemen gewidmet. (IITB)
Author(s)
Steusloff, H.U.
Mainwork
Anleitung zu einer praxisorientierten Software-Entwicklungsumgebung. Band 2. Entwicklungssysteme und 4.-Generation-Sprachen  
Language
German
IITB  
Keyword(s)
  • Datenhaltungsschnittstelle

  • Dialogschnittstelle

  • System-Engineering

  • Systementwicklung

  • Werkzeug

  • Werkzeugintegration

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024