Options
1991
Conference Paper
Title
Produktionssicherung in der Fertigungsindustrie
Other Title
Production securing in manufacturing industry
Abstract
Produktionssicherung umfaßt alle Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Abweichungen zwischen Ist- und Soll-Daten. Sie wird im wesentlichen beeinflußt von: 1. Mitarbeitern: Durch Übertragung von Verantwortung, damit einhergehende Schulung, Gruppenarbeit und Rückverfolgung der Fehler auf ihre Ursachen lassen sich erhebliche Verbesserungen erzielen, wie in einer Studie des MIT aufgezeigt wurde. 2. Informationsverarbeitung und Ablauforganisation: Mehr Marktnähe und Senkung der Fertigungskosten als konkurrierende Ziele sind mit geeigneten Steuerungssystemen miteinander in Einklang zu bringen. Gegenwärtige PPS-Systeme werden den Anforderungen oftmals nur unzureichend gerecht. 3. Qualitätssicherung: Sie ist in allen Produktionsstufen systematisch umzusetzen und zu dokumentieren. Durch Weiterentwicklung von Sensorik und Meßtechnik erschließen sich neue Anwendungsfelder. 4. Instandhaltung: Hierunter sind alle Maßnahmen zur Wartung, Inspektion und Instandsetzung zu verstehen, die das Ris iko eines Anlagenstillstandes minimieren.
Conference