• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Probabilistische Bruchmechanik - Anwendung auf die Schadensimulation und Zuverlässigkeitsanalyse von geschweißten Druckbehältern
 
  • Details
  • Full
Options
1997
Conference Paper
Title

Probabilistische Bruchmechanik - Anwendung auf die Schadensimulation und Zuverlässigkeitsanalyse von geschweißten Druckbehältern

Abstract
Es ist offensichtlich, daß die gefährlichsten Schadensereignisse in einem Kraftwerk oder bei stark belasteten Tragwerken sich in einem Bruch auswirken. Betrachtet man den Vorgang bei einem Bruch, so muß berücksichtigt werden, daß von den Schlüsselparametern wie z. B. Belastung, Materialstärke, Fehlergröße und deren Lage im aktuellen Fall eine statistische Verteilung angenommen wird, die jedoch nur in einem probabilistischen Sinne quantifiziert werden kann. Das Ziel dieses Beitrages ist die Etablierung eines probabilistischen Bruchmechanikkonzeptes, das im Fall eines statisch belsteten Bauteils eingesetzt werden kann. Auf der Grundlage dieses Konzeptes wird eine Compztersimulation für den Fall eines Bruchereignisses präsentiert.
Author(s)
Schmitz, V.
Wiedemann, H.
Cioclov, D.
Mainwork
Fortschritte bei der Konstruktion und Berechnung geschweißter Bauteile. Vorträge und Posterbeiträge des Kolloquiums "Schweißkonstruktionen 1997"  
Conference
Kolloquium Schweißkonstruktionen 1997  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP  
Keyword(s)
  • Bruchmechanik

  • Computer Aided Design (CAD)

  • Druckbehälter

  • quantitative Bewertung

  • Schadensimulation

  • Zuverlässigkeitsanalyse

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024