• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. PPS in der Fraktalen Fabrik. Anforderungen an ein PPS-System mit Freiheitsgraden für die Selbstorganisation
 
  • Details
  • Full
Options
1992
Conference Paper
Title

PPS in der Fraktalen Fabrik. Anforderungen an ein PPS-System mit Freiheitsgraden für die Selbstorganisation

Abstract
Die Fraktale Fabrik als Organisationskonzept stellt wesentliche Anforderungen an die Organisationskomponenten, insbesondere an die Produktionsplanung und -steuerung. Ein PPS-System in der Fraktalen Fabrik ist auf die Merkmale der Fraktalen Fabrik auszurichten. In der Fraktalen Fabrik übernehmen die Fraktale selbst Teilaufgaben der Planung und Steuerung. Erfolgt dies auf optimaler Ebene, spricht man von Selbstorganisation. Wird der Produktionsprozess strukturell durch das Fraktal selbst beeinflußt, handelt es sich um Selbstoptimierung. Das dritte wesentliche Merkmal der Fraktalen Fabrik ist die Dynamik, die um äußeren turbulenten Anforderungen gerecht zu werden auch in den internen Strukturen vorhanden sein muß. PPS-Systeme in der Fraktalen Fabrik nehmen aufgrund des veränderten Umfeldes eine völlig neue Rolle ein und wandeln sich vom Umsetzungsinstrument einer zentralen Planungs- und Steuerungsinstanz in ein Kommunikationsinstrument dezentraler Einheiten, insbesondere im kurzfristigen Steuerungsbereich. Abhängig von der Fertigungsaufgabe bilden sich strukturindividuelle Planungs- und Steuerungsanforderungen heraus, die durch ein Planungs- und Steuerungsinstrument berücksichtigt werden müssen. Um der Dynamik zur inneren Organisationsentwicklung zu genügen, müssen PPS-Systeme sich an der Zielausrichtung der Fraktale orientieren und notwendige Strukturanpassungen über ein Instrumentarium, die betriebliche Navigation, aufzeigen.
Author(s)
Warnecke, H.-J.
Mainwork
PPS '92  
Conference
PPS 1992  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • betriebliche Navigation

  • communication

  • Fertigungsplanung

  • Fertigungssteuerung

  • Fractal Factory

  • Fraktale Fabrik

  • Kommunikation

  • Organisation

  • pperational navigation

  • PPS

  • production planning

  • SelbstOrganisation

  • self-organization

  • Strukturindividualität

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024